Update für Dortmund

Ganz egal welcher Flugsimulator, sei es FSX, Aerofly FS2, X-Plane, P3D oder MFS. Hier könnt ihr eure und die Projekte anderer vorstellen
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Update für Dortmund

Beitragvon Christian » So 17. Mär 2024, 12:03

Hallo,

aktuell arbeite ich an einem Update für Dortmund das die Photogrammetrie berücksichtigt. Hintergrund ist, das viele Gebäude im Stadtgebiet doppelt dargestellt werden - einmal durch Photogrammetrie und einmal durch die eigenen erstellten 3-D Gebäude. Nebenbei gibt auch ein paar kleinere Änderungen, so zum Beispiel werden die Gebäude etwas abgedunkelt damit sie sich besser in die Umgebung einbetten. Auch Höhenanpassungen wurden notwendig.

Die Unfallklinik im Norden von Dortmund wurde optisch aufgewertet und der Hubschrauberlandeplatz ist nun MSFS SDK konform. Bei der Auswahl von EDKZN (ICAO Code fiktional) wird der Hubschrauber direkt auf dem Helipad platziert und die Surferinnen auf dem Dortmunder Phönixsee wurden ebenfalls verbessert:

msfs_dortmund_unfallklinik.jpg



msfs_dortmund_windsurferin_2.jpg



msfs_dortmund_windsurferin_1.jpg
Lieben Gruß
Christian


MSFS24 - MSI Z490-A Pro - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS RTX 4080 16GB TUF - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB

Benutzeravatar
Christian
Administrator
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Update für Dortmund

Beitragvon Christian » Fr 10. Mai 2024, 12:02

Kleines Infoupdate!

Das Photogrammetrie-Update ist soweit fertig, es betrifft allerdings nur das Stadtgebiet mit seinen 3-D Modellen sowie den kleinen Flugplatz Hengsen-Opherdicke. Das Update für den Dortmunder Flughafen ist zunächst mal auf Eis gelegt. Der Grund dafür ist, dass seit einiger Zeit der Entwickler Pavel Movzer an einer Neuntwicklung des Dortmund Airport arbeitet, hier der Link in das Aerosoft Forum: Dortmund 2024 MSFS

Ein paar Bilder (aus dem Aerosoft Forum):

pm_dtm_msfs_1.jpg
pm_dtm_msfs_1.jpg (198.87 KiB) 5177 mal betrachtet



pm_dtm_msfs_4.jpg
pm_dtm_msfs_4.jpg (171.04 KiB) 5177 mal betrachtet



pm_dtm_msfs_3.jpg
pm_dtm_msfs_3.jpg (254.33 KiB) 5177 mal betrachtet



pm_dtm_msfs_2.jpg
pm_dtm_msfs_2.jpg (240.48 KiB) 5177 mal betrachtet


Quellennachweis der Bilder
Aerosoft Forum / Pavel Movzer
Lieben Gruß
Christian


MSFS24 - MSI Z490-A Pro - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS RTX 4080 16GB TUF - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB

ratinger59
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Jul 2018, 19:20
Wohnort: Ratingen

Re: Update für Dortmund

Beitragvon ratinger59 » Di 17. Sep 2024, 12:22

Moin Christian,
wie immer eine sehr schöne Umsetzung, herzlichen Dank.
Da seit dem letzten MSFS2020 Update im September 24 einige Höhenunterschiede in der "älteren" Szenerie vorhanden sind, besonders Rollbahneinmündung Charlie, warten wir schon sehnsüchtig auf das Update.
Mit friesischem Gruß,
Michael (Friese96)
Mitglied der größten deutschsprachigen
VFR-VA auf VATSIM

Benutzeravatar
Christian
Administrator
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Update für Dortmund

Beitragvon Christian » Di 17. Sep 2024, 20:17

ratinger59 hat geschrieben:Moin Christian,
wie immer eine sehr schöne Umsetzung, herzlichen Dank.
Da seit dem letzten MSFS2020 Update im September 24 einige Höhenunterschiede in der "älteren" Szenerie vorhanden sind, besonders Rollbahneinmündung Charlie, warten wir schon sehnsüchtig auf das Update.


Hallo und vielen Dank.

Da hast du glaube ich etwas falsch verstanden, der Dortmund Airport ist eine komplette Neuentwicklung und wird von Entwickler Pavel Movzer komplett neu erstellt, es ist kein Update der alten Dortmund Flughafen Szenerie aus dem Dortmund Freeware Paket.

Einen Fehler in der Bahrometrix Version des Airports kann ich nicht erkennen. Hatte mir das Paket gerade von der Homepage runtergeladen, installiert und keinen Feheler entdeckt. Kannst Du bitte mal einen Screenshot machen und hattest du schon die Fehleranleitung hier im Forum gelesen? GSX Pro kann solche verursachen, schau mal bitte hier nach: Terrainfehler wegen GSX Pro
Lieben Gruß
Christian


MSFS24 - MSI Z490-A Pro - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS RTX 4080 16GB TUF - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB

ratinger59
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Jul 2018, 19:20
Wohnort: Ratingen

Re: Update für Dortmund

Beitragvon ratinger59 » Mi 18. Sep 2024, 19:06

Hallo Christian,
ok, da habe ich wohl was falsch verstanden.... ich bin davon ausgegangen, das Du Dortmund neu überarbeitet hast. ;)

GSX-Pro benutze ich nicht und ist auch nicht installiert.

Anbei ein Foto, wo die Rollbahneinmündung C nach oben steigt, komischerweise aber der Höhenmesser sich nicht verändert. (Evtl. ist er auch zu träge... )
Mit der C172 muss man schon ordentlich Gas geben, um da auf die Rollbahn zu kommen. Ebenfalls auf dem Rollweg L und M sind 2 Wellen zu überbrücken.
Christian. es ist nicht so schlimm (wie manch andere Szenerien von nahmhaften Verkäufern / Herstellern...) und das Rollen ist ok aber vor dem MSFS2020-Update waren diese "Mulden" noch nicht sichtbar... oder ich hab nie drauf geachtet.. ;) .

edlw_c_1.jpg
edlw_c_1.jpg (251.64 KiB) 4018 mal betrachtet


Und ganz ehrlich, mir gefällt deine Umsetzung von Dortmund für das VFR-Fliegen wesentlich besser. (y)
Mit friesischem Gruß,
Michael (Friese96)
Mitglied der größten deutschsprachigen
VFR-VA auf VATSIM

Benutzeravatar
Christian
Administrator
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Update für Dortmund

Beitragvon Christian » Mi 18. Sep 2024, 22:16

Alles klar, jetzt hatte ich mir echt Sorgen gemacht, hömma :lol:

So wie es auf deinem Bild aussieht, so ist es gewollt und richtig. Es liegt nicht am World Update, es liegt an der Runway, die ein natürliches Gefälle hat und die Auffahrt zur 24 , also der kleine Aufstieg, ist auch in real so, nur halt nicht ganz so ausgeprägt. Ganz hundertprozentig kann ich das aber auch nicht sagen, hatte mir dazu ein paar Video aus dem Netz angesehen, Cockpitvideos von Airbus usw. Besser hatte ich das leider nicht hinbekommen. Müssen wir wohl erstmal mit leben und hoffentlich macht Pavel Movzer mit der Neuentwicklung des Dortmund Airport weiter :)
Lieben Gruß
Christian


MSFS24 - MSI Z490-A Pro - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS RTX 4080 16GB TUF - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB

ratinger59
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Jul 2018, 19:20
Wohnort: Ratingen

Re: Update für Dortmund

Beitragvon ratinger59 » Do 19. Sep 2024, 13:34

ok,
herzlichen Dank.
Mit friesischem Gruß,
Michael (Friese96)
Mitglied der größten deutschsprachigen
VFR-VA auf VATSIM

Benutzeravatar
Christian
Administrator
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Update für Dortmund

Beitragvon Christian » Sa 21. Sep 2024, 15:46

Hallo Michael,
meine vorherige Aussage muss ich revidieren. Habe vorhin einen kleinen Flug mit dem A320 von Dortmund gemacht und festgestellt, dass da tatsächlich neue Verwerfungen auf dem Rollweg und auf der Runway sind. Die waren vorher natürlich nicht vorhanden und natürlich auch nicht gewollt. Ist jetzt ein wenig suboptimal, das ich wenig Zeit habe um das Dortmund Update voranzutreiben. Arbeite gerade an Bottenhorn für den MSFS. Wenn man nur immer vorher wüsste wieviel Arbeit das macht und wieviel Zeit das kostet, die Verwerfungen zu fixen ...

Tut mir leid :(
Lieben Gruß
Christian


MSFS24 - MSI Z490-A Pro - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS RTX 4080 16GB TUF - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB


Zurück zu „Aktuelle Projekte: Szenerien, Programme etc“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste