P3Dv4 Simdirector Objekte platzieren
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 1885
- Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: P3Dv4 Simdirector Objekte platzieren
Soweit ich das weiß muss der Eintag manuell gemacht werden. Ich mache es jedenfalls immer so.
Lieben Gruß
Christian
MSFS24 - MSI Z490-A Pro - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS RTX 4080 16GB TUF - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB
Christian
MSFS24 - MSI Z490-A Pro - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS RTX 4080 16GB TUF - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB
Re: P3Dv4 Simdirector Objekte platzieren
Danke, ja, nachdem ich mich weiter informiert habe, nutze ich die sXML-Datei für das Verhindern von Autogen-Unterdrückung. Da fehlt also echt noch ein Feature bei dem sonst gar nicht so schlechten Objectplacer "Simdirector"...
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 1885
- Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
1 others liked this
Re: P3Dv4 Simdirector Objekte platzieren
In der jetzt anstehenden Version 5 des P3D wird es diese Möglichkeit geben. Hier die Beschreibung aus der Liste der Neuerungen/Verbesserungen gegenüber der Version 4 des P3D:
- Added NoAutogenSuppression and NoCrash flags to scenery objects created in SimDirector.
- Added NoAutogenSuppression and NoCrash flags to scenery objects created in SimDirector.
Lieben Gruß
Christian
MSFS24 - MSI Z490-A Pro - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS RTX 4080 16GB TUF - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB
Christian
MSFS24 - MSI Z490-A Pro - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS RTX 4080 16GB TUF - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB
Re: P3Dv4 Simdirector Objekte platzieren
Danke für die Info! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast