Hallo in die Runde, mal eine Frage!
Mich stören in vielen Flughafen Sceneries die weißen Lichter. Kann man das irgendwo einstellen und wenn ja, wo geht so was?
lg
Thommy
Licht in effect files
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 1869
- Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Licht in effect files
Hallo Thommy,
sei herzlich willkommen hier im Forum
Verrätst du uns was mit "weiße Lichter" gemeint ist? Es gibt ja grundsätzlich zwei Arten von Licht im Flugsimulator: FX-Dateien wie NAV-Lights, Strobes etc und die neuen dynamischen Lichter. Meinst du den FSX oder P3D?
sei herzlich willkommen hier im Forum

Verrätst du uns was mit "weiße Lichter" gemeint ist? Es gibt ja grundsätzlich zwei Arten von Licht im Flugsimulator: FX-Dateien wie NAV-Lights, Strobes etc und die neuen dynamischen Lichter. Meinst du den FSX oder P3D?
Lieben Gruß
Christian
MSFS - ASRock B560 Steel Legend - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS GTX 1070 8GB Strix - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB
Christian
MSFS - ASRock B560 Steel Legend - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS GTX 1070 8GB Strix - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB
Re: Licht in effect files
Hollo Christian. Und danke für das freundliche Willkommen.
Der P3Dv4 ist gemeint, den FSX habe ich schon lange ausgemottet. Mich stören die weißen Lichtkegel bei manche Flughäfen und die dyn. Lights die man da sieht. Besser man könnte die weniger weiß machen und man könnte die Farbe bestimmen. Wo kann man sowas einstellen? Bin für alle Antworten dankbar
Der P3Dv4 ist gemeint, den FSX habe ich schon lange ausgemottet. Mich stören die weißen Lichtkegel bei manche Flughäfen und die dyn. Lights die man da sieht. Besser man könnte die weniger weiß machen und man könnte die Farbe bestimmen. Wo kann man sowas einstellen? Bin für alle Antworten dankbar

- Christian
- Administrator
- Beiträge: 1869
- Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Licht in effect files
Du meinst die Farbe des Lichts, gemessen in Kelvin!? Die kann man über die Farbparameter in der entsprechenden fx-Datei einstellen. Zu diesem Thema gibt es einen Beitrag hier im Forum: viewforum.php?f=49
Jedenfalls trägt überträgt man die RGB-Werte aus dem o.g. Beitrag in seine fx-Datei und die Farbe des Licht ändert sich. Der Abschnitt der fx-Datei sieht so aus:
[ParticleAttributes.0]
Color Start=0, 0, 0, 0
Color End=255, 255, 240, 20
Bounce=0.00
X Scale Goal=0.00
Y Scale Goal=0.00
Z Scale Goal=0.00
Falloff Exponent=2.00
Inner Cone Angle=0.50
Outer Cone Angle=120.00
Kannst das ja mal ausprobieren und dich dann wieder melden
Jedenfalls trägt überträgt man die RGB-Werte aus dem o.g. Beitrag in seine fx-Datei und die Farbe des Licht ändert sich. Der Abschnitt der fx-Datei sieht so aus:
[ParticleAttributes.0]
Color Start=0, 0, 0, 0
Color End=255, 255, 240, 20
Bounce=0.00
X Scale Goal=0.00
Y Scale Goal=0.00
Z Scale Goal=0.00
Falloff Exponent=2.00
Inner Cone Angle=0.50
Outer Cone Angle=120.00
Kannst das ja mal ausprobieren und dich dann wieder melden

Lieben Gruß
Christian
MSFS - ASRock B560 Steel Legend - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS GTX 1070 8GB Strix - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB
Christian
MSFS - ASRock B560 Steel Legend - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS GTX 1070 8GB Strix - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB
Re: Licht in effect files
Hallo Christian.
Besten Dank fürs schnelle Antworten
Stimmt, die Farbtemperatur wird in Kelvin gemessen, da hätte man erstmal hinter kommen sollen
Das wird sofort heute Abend gestestet, muss noch wissen welches fx-file da in Frage kommt. Zunächst aber danke für die Erklärung.
Besten Dank fürs schnelle Antworten

Stimmt, die Farbtemperatur wird in Kelvin gemessen, da hätte man erstmal hinter kommen sollen

- Christian
- Administrator
- Beiträge: 1869
- Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Licht in effect files
Thommy hat geschrieben:muss noch wissen welches fx-file da in Frage kommt
Kleiner Tipp. Es muss nach Effekt Typ27 und Typ28 in der fx-Datei gesucht werden. Typ27 ist ein Kegellicht, der Typ28 ist ein Spot-Licht

Lieben Gruß
Christian
MSFS - ASRock B560 Steel Legend - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS GTX 1070 8GB Strix - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB
Christian
MSFS - ASRock B560 Steel Legend - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS GTX 1070 8GB Strix - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB
Re: Licht in effect files
Moin!
Das hat was gebracht wie man hier sieht. Das Licht ist gedämpft und nicht grell wie vorher. Das wirkt jetzt besser und nicht so "künstlich"
Besten Dank für alles!
Das hat was gebracht wie man hier sieht. Das Licht ist gedämpft und nicht grell wie vorher. Das wirkt jetzt besser und nicht so "künstlich"

Besten Dank für alles!
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 1869
- Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Licht in effect files
Hallo Thommy.
Schön das es funktioniert hat. Viel Spaß mit dem Simmern weiterhin
Die Szenerie sieht aber gut aus, welche ist das?
Schön das es funktioniert hat. Viel Spaß mit dem Simmern weiterhin

Die Szenerie sieht aber gut aus, welche ist das?
Lieben Gruß
Christian
MSFS - ASRock B560 Steel Legend - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS GTX 1070 8GB Strix - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB
Christian
MSFS - ASRock B560 Steel Legend - Intel i7 11700K - 64 GB Kingston Fury 3200 - ASUS GTX 1070 8GB Strix - Samsung 970 EVO Plus 1TB GB - Samsung 980 EVO 1TB
Re: Licht in effect files
Christian hat geschrieben:Die Szenerie sieht aber gut aus, welche ist das?
Das ist Freeware, Nosy-Be auf Madagaska von Free Scenery Design.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast